Menschen mit Migrationshintergrund

Menschen mit Migrationshintergrund

Icon, das die Zielgruppe Menschen mit Migrationshintergrund darstellen soll. Weltkugel mit zwei markierten Orten.
© ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Menschen mit Migrationshintergrund

Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete werden dabei unterstützt, den Grundstein für eine Integration in den Arbeitsmarkt zu legen oder ihre Beschäftigungssituation zu verbessern. 

Projekte

Chancen Am Fluchtort Hamburg
© passage gGmbH
passage gGmbH

Auf gutem Grund! Bildung und Beruf am FLUCHTort

Förderung der Kompetenzen von Geflüchteten für soziale und berufliche Teilhabe

Mehr
ältere Frau mit Pflegerin
© Fotolia/Gina Sanders
Hamburgische Pflegegesellschaft e. V. 

care for care. Qualifizierung in der Pflege

Nachqualifizierung und Fortbildung von Hilfskräften sowie Assistenz- und Fachkräften in der Pflege

Mehr
Chancengenerator- Begleitung junger Geflüchteter U25
© Shutterstock/William Perugini
AQtivus gGmbH

Chancengenerator­ - Berufliche Perspektive aufbauen

Förderung der beruflichen Integration von jungen Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund

Mehr
Mehrere Personen in einer Besprechung. Eine Frau kommentiert etwas.
© iStockphoto.com
zwei P PLAN:PERSONAL gGmbH

Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS

Weiterbildungsberatung, Coaching und finanzielle Unterstützung für unterschiedliche Zielgruppen

Mehr
Krankenschwester pflegt Patientin
© Colourbox.de
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Integrierte Ausgleichsmaßnahme Pflege

Pilotprojekt für eine Anpassungsqualifizierung von ausländischen Pflegefachkräften

Mehr
Jobclub Soloturn
© einfal gGmbH, Karen Risse
einfal gGmbH

Job Coach Hamburg für Eltern ohne Berufsabschluss

Unterstützung formal geringqualifizierter Erziehender beim beruflichen (Wieder-)Einstieg

Mehr
Mann mit Schürze vor gefüllten Regalen in einem Einkaufsladen
© Tyler Olson/stock.adobe.com
Unternehmer ohne Grenzen e.V.

LokalAktiv

Qualifizierung und Vernetzung lokaler Betriebsinhaber:innen, Beschäftigter und Gründer:innen

Mehr
mann an theke in konditorei
© Beschäftigung und Bildung gGmbH
Beschäftigung und Bildung e.V.

Lokale Wirtschaft vor Ort

Qualifizierung und Vernetzung lokaler Betriebsinhaber:innen, Beschäftigter und Gründer:innen

Mehr
Gruppenfoto Neujahrsempfang
© Benjamin Hüllenkremer
Hamburg Innovation GmbH

Pro Exzellenzia plus

Vermittlung von Karriere- und Führungskompetenzen für hochqualifizierte Frauen

Mehr
Zwei gegenübersitzende Personen in einem Gespräch im Büro
© Colourbox.de
Grone Wirtschaftsakademie GmbH -gemeinnützig-

Quint - Qualifizierung und Integration

Förderung des Berufseinstiegs für Wirtschaftsabsolventen aus dem Ausland und berufliche Neuorientierung

Mehr
Es wird gebastelt, dabei wird eine Hand abgezeichnet.
© Jens Hannewald
BSB & KWB

Schulmentoren - Hand in Hand für starke Schulen

Qualifizierung von Schüler:innen und Eltern zu Mentor:innen zur Unterstützung der Bildung an Schulen

Mehr
Eine Gruppe von Männern und Frauen sitzt an einem Tisch über Unterlagen gebeugt und unterhält sich.
© Colourbox.de
Hamburger Volkshochschule

„SelbstLernZentren in Jenfeld-Zentrum und Rahlstedt-Ost“

Die „SelbstLernZentren“ der Hamburger Volkshochschule richten sich an Erwachsene in den Stadtteilen Jenfeld-Zentrum und Rahlstedt-Ost

Mehr
Zwei Frauen an einem Tisch reden miteinander
© Colourbox.de
Trägerinnenverbund FLAKS e. V.

WiA – Wege in Arbeit für zugewanderte Frauen

Förderung der beruflichen Kompetenzen von Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund

Mehr
1  von 

Erfolgsgeschichten

Projektteilnehmerin Mari Anawim Orogo
© ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg
Meine Chancen in Hamburg

Neue Perspektiven als Pflegekraft in Deutschland

Das Projekt "Integrierte Ausgleichsmaßnahme Pflege" unterstützte Mari Orogo bei der Anerkennung ihres philippinischen Berufsabschlusses in der Pflege.

Weiterlesen
Gadzhi Gadzhiev für meine chancen in hamburg
© Gadzhi Gadzhiev
Meine Chancen in Hamburg

Mit Unterstützung von „PerLe“ fand Gadzhiev für sich einen neuen beruflichen Weg

Mit hoher Motivation und Flexibilität verfolgt Gadzhi Gadzhiev seinen beruflichen Weg.

Weiterlesen
Rafaat Al Dali für meine chance in hamburg
© Rafaat Al Dali
Meine Chancen in Hamburg

Dr. Rafaat A.: „Das ESF-Projekt am UKE bereitete mich auf die Arbeit als Arzt in Deutschland vor.“

Im Projekt „Integration Geflüchteter in die Patientenversorgung“ lernte der syrische Mediziner Dr. Rafaat Al Dali arbeitskulturelle Unterschiede kennen.

Weiterlesen