Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg
Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS
Zwei P
Laufzeit: 1. Juli 2023 - 31. Dezember 2025

Der „Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS“ richtet sich an Beschäftigte in Hamburger Unternehmen aber auch an Selbstständige, um sie durch proaktive Weiterbildung besser für zukünftige Herausforderungen zu rüsten.
Das Projekt fördert Weiterbildungsmaßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen und informiert zudem individuell zu passgenauen Qualifizierungsoptionen.
Ein Zuschuss zur Weiterbildung kann schnell und unbürokratisch bewilligt werden, wenn bestätigt wird, dass die Maßnahme für das berufliche Fortkommen förderlich ist und sich der Wohn- oder Geschäftssitz des Teilnehmenden in Hamburg befindet.
Bei Bedarf wird auch ein individuelles Qualifizierungs-Coaching angeboten. Dabei werden Qualifizierungsinhalte und –ziele gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden in einem Bildungsplan zusammengestellt und deren finanzielle Förderung geklärt. So können auch für Unternehmen und deren Mitarbeitende passgenaue Bildungsangebote entwickelt werden.
Das Projektteam berät zudem zu weiteren Qualifizierungsangeboten wie
- Coachings für Beschäftigte und Selbstständige in der Kreativwirtschaft
- Weiterbildungen, die sich insbesondere auf die digitale und die nachhaltige Transformation beziehen
- Sprachunterstützungsprogramme
- Individuelle Bildungsbegleitung
Das Projekt unterstützt die Hamburger Fachkräftestrategie, die Digitalisierungsstrategie des Hamburger Senats und den Masterplan Handwerk.
Click here for English translation »
Für ein persönliches Informationsgespräch rufen Sie die Serviceline des Hamburger Weiterbildungsbonus an: 040 / 334 63 21 - 11
Projektleitung: Iris Fuchs
Mühlendamm 61
22087 Hamburg
Tel.: 040 / 334 63 21 - 24
E-Mail: iris.fuchs@zwei-p.org
URL: www.zwei-p.org/weiterbildungsbonus/