Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Job Coach Hamburg für Eltern ohne Berufsabschluss

einfal GmbH
Projektlaufzeit: 01. Januar 2021 - 30. Juni 2023

Jobclub Soloturn
© einfal GmbH, Karen Risse


"Job Coach Hamburg" unterstützt den beruflichen (Wieder-)Einstieg von geringqualifizierten Erziehenden ohne anerkannten Berufsabschluss mit oder ohne SGB-II-Leistungsbezug. Die Maßnahme setzt während sowie nach der Eltern- und Erziehungszeit an und bietet neben individuellem Coaching und der Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen auch die Vermittlung in wohnortnahe Qualifizierungsmöglichkeiten sowie Hilfen bei der Organisation der Kinderbetreuung. Dabei werden lebensbestimmende Faktoren wie Ver- oder Überschuldung, die Wohnsituation sowie gesundheitliche Problemsituationen in den Coachingprozess mit einbezogen.

"Job Coach Hamburg" ist Bestandteil des Gemeinsamen Arbeitsmarktprogramms der Agentur für Arbeit Hamburg, des Jobcenters - team.arbeit.hamburg und der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration für den Zeitraum 2015-2020 und trägt zur Umsetzung des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms und der Hamburger Fachkräftestrategie bei. 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Corona Krisenhilfefonds REACT-EU und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert.

Click here for English translation »


Projektleitung: Beate Balzer
Am Stadtrand 39 
22047 Hamburg

Tel: 040 / 33 42 21 98
balzer@einfal.de
www.einfal.de/projekte/job-coach-hamburg/

Projektflyer "Job Coach Hamburg für Eltern ohne Berufsabschluss"