Weiterbildungsinteressierte werden dabei unterstützt, für zukünftige berufliche Herausforderungen besser gerüstet zu sein.
Nachqualifizierung und Fortbildung von Hilfskräften sowie Assistenz- und Fachkräften in der Pflege MEHR
Förderung der Basiskompetenzen von geringqualifizierten, an- und ungelernten Beschäftigten MEHR
Weiterbildungsberatung, Coaching und finanzielle Unterstützung für unterschiedliche Zielgruppen MEHR
Qualifizierung und Vernetzung lokaler Betriebsinhaber:innen, Beschäftigter und Gründer:innen MEHR
Qualifizierung und Vernetzung lokaler Betriebsinhaber:innen, Beschäftigter und Gründer:innen
Förderung des Berufseinstiegs für Wirtschaftsabsolventen aus dem Ausland und berufliche Neuorientierung MEHR
Die „SelbstLernZentren“ der Hamburger Volkshochschule richten sich an Erwachsene in den Stadtteilen Jenfeld-Zentrum und Rahlstedt-Ost MEHR
Unterstützung von Solo-Selbstständigen für unternehmerisches Know-how im Handwerk MEHR
Vorbereitung von Auszubildenden und Bildungsverantwortlichen für die Durchführung von Auslandspraktika MEHR
Den Horizont erweitern: Anna-Lena Scheel integrierte mit Hilfe des Projekts "Wege ins Ausland für alle" früh Auslandserfahrungen in ihre Ausbildung.
Qualifizierung von Beschäftigten durch flexible und individuelle Förderung im Arbeitsmarkt.