Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

WiA – Wege in Arbeit für zugewanderte Frauen

Trägerinnenverbund FLAKS e. V.
Projektzeitraum: 1. Januar 2022 – 31. Dezember 2024

Frauen am Tisch reden miteinander
© Colourbox

„WiA – Wege in Arbeit für zugewanderte Frauen“ unterstützt Frauen und Mütter mit Zuwanderungs- und Migrationshintergrund, die (noch) nicht entsprechend ihrer beruflichen Kompetenz beschäftigt sind.

Die Aktivierung und Unterstützung der Teilnehmerinnen erfolgt durch Einzelcoaching, das die Teilnehmerinnen je nach individueller Ausgangslage zum Beispiel bei der Anerkennung von Abschlüssen, bei der Suche nach Deutschkursen, Praktika, Qualifizierungsmöglichkeiten oder Arbeits- und Ausbildungsstellen unterstützt. Durch zusätzliche Gruppenangebote werden Sprach- und PC-Kenntnisse gefördert sowie Informationen zum deutschen Bildungssystem und Arbeitsmarkt nähergebracht.

Das Projekt trägt zur Umsetzung des Integrationskonzept 2017 „Wir in Hamburg!“ bei und flankiert das erweiterte Hamburg Welcome Center (HWC).
Click here for English translation »

Projektleitung: Dr. Ann-Kathrin Tranziska
Alsenstraße 33
22769 Hamburg

Tel.: 040 / 89 69 80 41
a.tranziska@flaks-zentrum.de 
www.flaks-zentrum.de/wia-wege-in-arbeit-fuer-zugewanderte-frauen/

Projektflyer "WiA - Wege in Arbeit für zugewanderte Frauen"