Wege nach Europa für alle
Arbeit und Leben Hamburg
Projektlaufzeit: 1. Januar 2021 - 30. Juni 2023

"Wege nach Europa für alle" fördert gemeinsam mit beruflichen Schulen und dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) Auslandsaufenthalte für Auszubildende sowie für Bildungsverantwortliche und Fachkräfte. Die berufliche Mobilität von Fachkräften ist von großer Bedeutung, um den gemeinsamen Wirtschaftsraum der Europäischen Union zu stärken und schnell auf Fachkräftebedarf im Binnenmarkt reagieren zu können. Ziele des Projekts sind der Erwerb neuer fachlicher Kenntnisse und der Ausbau von sprachlicher und interkultureller Kompetenz. Damit trägt es unter anderem zur Umsetzung der Hamburger Strategie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs bei.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Corona Krisenhilfefonds REACT-EU und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.
Click here for English translation »
Projektleitung: Eva Lukaschek Tel: 040 / 28 40 16 17 |
Projektflyer "Wege nach Europa für alle"