Lernwerkstatt mit viel Praxis
Vom 12.09. bis 15.12.22 bietet das Projekt "Auf gutem Grund! Bildung und Beruf am FLUCHTort" eine Lernwerkstatt an, um Geflüchteten die Chance zu geben, ihre Deutschkenntnisse und Grundbildungskompetenzen auszubauen.
Lernwerkstatt mit viel Praxis für Geflüchtete | ESF Hamburg
Im Rahmen des Projektverbunds "Auf gutem Grund! Bildung und Beruf am FLUCHTort" bietet verikom e. V. eine Lernwerkstatt an, die sich gezielt an Geflüchtete mit ungesichertem Aufenthaltsstatus (Duldung oder Aufenthaltsgestattung) richtet, die sich auf Deutsch bereits gut verständigen können, aber noch Probleme mit dem Lesen und Schreiben und anderen Grundbildungskompetenzen haben.
Die Teilnehmenden der Lernwerkstatt entwickeln in Kursraum, Küche und Werkstatt ein Produkt. Die Idee der Lernwerkstatt ist, über die produktorientierte Praxis einen besseren Zugang zum Lernen zu bekommen und Schlüsselkompetenzen und allgemeine Grundbildungskompetenzen zu erweitern.
Lernwerkstatt mit viel Praxis: Lesen, Schreiben, Sprechen, Rechnen, Computer, sicher werden in der deutschen Sprache.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Deutsch-Niveau um A2/B1
- Duldung, Aufenthaltsgestattung
- Meldeadresse in Hamburg
Anmeldung
Telefonisch unter 040 350 177 233 oder per E-Mail an grund@verikom.de.
Mehr Informationen erhalten Sie unter https://www.aufgutemgrund-hamburg.de
Datum:
12.09.- 15.12.2022
Dauer:
250 Unterrichtsstunden
Uhrzeit:
jeweils 10:00 bis 14:15 Uhr
Ort:
verikom e. V.
Norderreihe 61
22767 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Feige
grund@verikom.de
040 350 177 233
Projekt:
Auf gutem Grund! Bildung und Beruf am FLUCHTort
Projektträger:
passage gGmbH/verikom e. V.
Kosten:
kostenfrei