Qualifizierung für Migrantinnen
„Die Teilnahme an der Qualifizierung für Migrantinnen war für mich ein Gewinn!“, so der begeisterte O-Ton einer Teilnehmerin.
Qualifizierung für Migrantinnen
In einer Kleingruppe durchlaufen die Teilnehmerinnen (cis und trans) eine Coaching-Workshop-Reihe, die systematisch aufeinander aufbaut und sich an den Bedarfen von hochqualifizierten Migrantinnen orientiert. Zusätzlich zum hochwertigen Angebot gibt es Raum, Teil eines neuen Netzwerkes zu werden.
„Aus unserer Gruppe hat sich ein berufliches Netzwerk entwickelt. Wir verfolgen gegenseitig die beruflichen Entwicklungen der anderen und tauschen uns regelmäßig über das Gelernte und Erprobte aus. Das ist aus meiner Perspektive ein zusätzlicher Gewinn, den ich aus der Teilnahme an der Qualifizierung für Migrantinnen ziehe“, so eine Teilnehmerin.
Teilnahmebedingungen
- Ein in Deutschland anerkannter Fach- oder Hochschulabschluss, geöffnet für alle Fachrichtungen.
- 1. Wohnsitz in Hamburg
- Deutschkenntnisse: B2
- Keine Vollzeitqualifizierung, deshalb mit einem Beschäftigungsverhältnis oder mit Pflege- und Familienarbeit vereinbar.
- Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden an allen Terminen verbindlich teilzunehmen. Einzelbuchungen sind nicht möglich!
- Sie erhalten für die Teilnahme ein Zertifikat
Anmeldung
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.pro-exzellenzia.de/qualifizierung-von-migrantinnen/.
Termine
Auftakt & Workshop I (online)
Karrierestrategien und -kompetenzen im deutschen Wissenschaftssystem
30.08.2022, 10:00 bis 16:00 Uhr
Workshop II (online)
Karrierestrategien und -kompetenzen im deutschen Wirtschaftssystem
07.09.2022, 10:00 bis 16:00 Uhr
Gruppen-Coaching I (online)
Interkulturelle Kompetenzen
26.09.2022, 10:00 bis 16:00 Uhr
Gruppen-Coaching II (online)
Auftreten und selbstbewusste Präsentation
Teil I: 16.11.2022, 10:00 bis 14:00 Uhr
Teil II: 23.11.2022, 10:00 bis 14:00 Uhr
Workshop III & Zertifizierung (online)
Der erste Eindruck zählt – Bewerbungscoaching & Zertifikatsvergabe
07.12.2022, 10:00 bis 16:30 Uhr
Ansprechperson:
Katja Sanders
sanders@hamburginnovation.de
Tel. 040 407 662 9-3123
Projekt:
Pro Exzellenzia plus
Projektträger:
Hamburg Innovation GmbH