Unternehmenskommunikation

Ob E-Mail, Website, Social Media, Flyer, Rechnungen, Telefon, Firmenlogo oder Kleidung: egal was Sie tun, Sie kommunizieren und erzeugen somit eine Außenwirkung. Da Sie den bestmöglichen Eindruck hinterlassen wollen, beschäftigen wir uns mit zentralen Aspekten einer professionellen Unternehmenspräsentation bzw. Kommunikation:
- Unternehmensfarben
- Logo
- Schriften
- professionelles Bildmaterial
- Imagefilme / Unternehmensvorstellung
- Kommunikationskanäle
- Erstellung von Texten (ob für Website, Flyer, Social Media oder einen Zeitungartikel)
- Umgang mit Beschwerden, Reklamationen oder schlechten Bewertungen
Gute handwerkliche Arbeit ist nach wie vor die wichtigste Zutat Ihres Erfolges. Vorausgesetzt, Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre Leistung unter Beweis zu stellen. Und genau da beginnt häufig das Problem. Um überzeugen zu können, benötigen Sie Aufträge und dafür wiederum benötigen Sie Anfragen. Da potenzielle Kunden in der Regel vor Erbringung der Leistung die Unternehmen aussuchen die sie Anfragen, entsteht hier der erste Kontakt, den Sie mit Ihrer professionellen Unternehmenskommunikation für sich nutzen sollten.
Anmeldung: Melden Sie sich noch heute an unter https://www.hwk-hamburg.de/termine/unternehmenskommunikation-93,0,evedetail.html?eve=160
Die Anzahl der Seminarplätze ist begrenzt!
Datum:
21.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Ort:
Handwerkskammer Hamburg
Ansprechperson:
Sogol Bentzien
sogol.bentzien@hwk-hamburg.de
040 35 90 55 28
Projekt:
Selber.Machen - Solo erfolgreich im Handwerk
Projektträger:
Handwerkskammer Hamburg
Kosten:
kostenfrei