Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

SelfLearningCenters in Jenfeld-C. and Rahlstedt-E.

Hamburger Volkshochschule
Project term: 01.01.2025 - 31.12.2028

Eine Gruppe von Männern und Frauen sitzt an einem Tisch über Unterlagen gebeugt und unterhält sich.
© Colourbox.de

The SelfLearningCenters in the Hamburg districts of Jenfeld-Zentrum and Rahlstedt-Ost offer low-threshold and free educational opportunities for adults who need (further) education, have a migration and/or refugee background or belong to the older generation.

The project helps participants to improve their chances on the labour market and participate more fully in society. An important focus is on learning basic digital skills.

The training programmes are tailored to the individual needs and life situations of the participants. They impart both technical knowledge and personal skills in order to provide participants with the best possible support.

The project supports the Framework Integrated Urban Development Hamburg (RISE).


Project lead: Jan Nazım Karadaş
Hamburger Volkshochschule
Billstedter Hauptstraße 69a
22111 Hamburg

P: +49 40 / 427 31 20 79 (Mon, Tue & Thu)
+49 40 / 609 29 55 00 (Wed & Fri)
E-Mail: j.karadas@vhs-hamburg.de
URL: SelbstLernZentren in Hamburg | Hamburger Volkshochschule