Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Schulmentoren - Hand in Hand für starke Schulen

Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) &
Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V. (KWB)

Projektlaufzeit: 1. April 2021 - 30. Juni 2023

Ein Kind umzeichnet seine Hand mit einem Bleistift auf buntem Papier.
© Jens Hannewald

Das Projekt „Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen“ begleitet Schulen beim Aufbau eines Mentoring-Systems und qualifiziert Schülerinnen und Schüler und Eltern in Seminaren, Workshops sowie durch Online-Module zu Mentorinnen und Mentoren. Diese unterstützen Schülerinnen und Schüler - insbesondere aus Familien mit Migrationshintergrund - um ihre Bildungschancen zu verbessern. Schülermentorinnen und -mentoren sollen eine Vorbildfunktion für Gleichaltrige übernehmen, Elternmentorinnen und -mentoren unterstützen andere Eltern bei wichtigen schulischen Fragen.

Das Projekt Schulmentoren ist Bestandteil von 23+ STARKE SCHULEN, dem Schulentwicklungsprogramm der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), zur Unterstützung von Schulen in sozial herausfordernder Lage.​​

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Corona Krisenhilfefonds REACT-EU und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert. 

Click here for English translation »


Projektleitungen:

Behörde für Schule und Berufsbildung
Eric Vaccaro
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg
eric.vaccaro@bsb.hamburg.de

Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.
Dr. Alexei Medvedev
Kapstadtring 10
22297 Hamburg
medvedev@kwb.de


Homepage Schulmentoren (BSB)
SchulMentoren – Hand in Hand für starke Schulen - hamburg.de (KWB)

 Projektflyer "Schulmentoren"