Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Qualifizierungsprogramm Digitale Medienkompetenzen

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum (SPFZ)
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 - 31. Juni 2026

Vier junge Menschen schauen auf ein Smartphone
© Colourbox.de

Das Projekt im Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum entwickelt  Fortbildungen zur digitalen Medienarbeit für die offene Kinder- und Jugendarbeit.

Die modulare Qualifizierung fördert eine passgenaue sozialpädagogische Medienarbeit entlang der Beziehungs- und Vertrauensarbeit der Fachkräfte. Darüber hinaus bildet sie Fachkräfte aus, die hybride Arbeitswelt zwischen digitalen und analogen Lebenswelten der Zielgruppen aktiv zu gestalten und zu koordinieren.

Das Projekt unterstützt die Globalrichtlinie „Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe“  sowie die Digitalstrategie für Hamburg.

Click here for English translation »


Projektleitung: Dr. Nico Nolden
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum (SPFZ) Hamburg
Gasstraße 29
22761 Hamburg

Tel.: 040 / 428 63 52 00
E-Mail: nico.nolden@soziales.hamburg.de
URL: Fortbildungsreihe Triple A OKJA

Projektflyer