Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Qualifizierung Bildungsfachkräfte an Hochschulen

Hamburger Arbeitsassistenz
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 - 31. Juni 2027

Frau mit Handycap in Bibliothek
© Colourbox

Ziel des Projekts ist die Qualifizierung von acht Bildungsfachkräften an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW).  

Die Hamburger Arbeitsassistenz (HAA) arbeitet hierzu in einem breiten Netzwerk und profitiert von den Erfahrungen des Instituts für Inklusive Bildung in Kiel. Die wissenschaftliche Begleitung der Qualifizierung und die Implementierung des Erfahrungswissen der angehenden Bildungsfachkräfte in die Hamburger Hochschullandschaft übernimmt die HAW. Das Erfahrungswissen beinhaltet, Erfahrungen über das Leben mit einer Behinderung und behinderungsspezifische Unterstützungsbedarfe sowie das Thema Inklusion in den Sozialraum der Hochschule einzubringen und die Lehre inklusiv zu gestalten.

Das Projekt nimmt Bezug auf den Hamburger Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und das Gleichstellungspolitische Rahmenprogramm.

Click here for English translation »


Projektleitung: Delia Ramcke
Schulterblatt 36
20357 Hamburg

Tel.: 040 / 43 13 39 0
E-Mail: ramcke@hamburger-arbeitsassistenz.de
URL: www.hamburger-arbeitsassistenz.de/projekte/inklusive-bildung-hamburg