Mook wat Arbeitsprojekte – Hilfen zur Selbsthilfe für einkommensschwache Bedürftige
Mook wat e.V.
Projektlaufzeit 1. Januar 2020 - 31. Dezember 2020
Die Mook wat Arbeitsprojekte fördern die Teilhabe arbeitsmarktferner Personengruppen im SGB II Bezug über das Förderinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ (§ 16i SGB II). Den Teilnehmenden wird eine Perspektive gegeben, in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu wechseln und langfristig eine Annäherung an den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erreichen. Neben der Beschäftigung von Personen nach § 16 i SGB II werden stundenweise Beschäftigungsmöglichkeiten für Personen im SGB II-Leistungsbezug als ersten niedrigschwelligen Einstieg in weiterführende Förderangebote des Jobcenter gefördert (Tagwerk). Darüber hinaus unterstützt das Projekt die Teilhabe im Rahmen der gemeinnützigen Arbeit.
Mit dem „Arbeitsladen Reno“, dem „Möbelkeller“, einer Armenküche („Pottkieker“) und dem Aufbereiten von PCs („Mook wat PC“) werden soziale Unterstützungsangebote für benachteiligte Personengruppen insbesondere im Bezirk Hamburg-Nord gestärkt.
Der Großteil der nach § 16 i SGB II Beschäftigten arbeitet derzeit nicht. Vereinzelt erfolgt die Beschäftigung in einzelnen Projekten (z. B. Mook wat PC) in Kleinstgruppen von max. 2 Personen.
Projektleitungen: Carmen Krüger (Pottkieker, Mook wat PC) Mook wat e.V. |