Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Lokale Wirtschaft vor Ort

B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH
Projektlaufzeit: 01. Januar 2021 - 30. Juni 2023
 

gruppe von menschen sitzen um einen tisch
© Regionale Qualifizierung für Inhaber und Beschäftigte von KMU


Das Projekt "Lokale Wirtschaft vor Ort " richtet sich an Betriebsinhaberinnen und -inhaber von kleinen und mittelständischen Unternehmen, deren Beschäftigte sowie Gründerinnen, Gründer und Gewerbeflächeninteressierte. 

Mithilfe von Gruppenqualifizierungen und individuellen Coachings werden die unternehmerischen Potentiale der Zielgruppen gestärkt und die bestehenden Gewerbestrukturen der ausgewählten Nahversorgungsstandorte in ihrer Entwicklung unterstützt. Außerdem trägt das Projekt zum Ausbau lokaler Vernetzung und Kooperation bei, um auch die gemeinschaftlichen Potentiale der Geschäftsleute und die gegenseitige Unterstützung zu mobilisieren und damit langfristig eine gleichgewichtige Stadtentwicklung zu fördern.

Das Projekt "Lokale Wirtschaft vor Ort " wird in folgenden Regionen Hamburgs angeboten: Billstedt-Zentrum, Jenfeld-Zentrum, Groß Borstel, Schnelsen und Eidelstedt-Mitte.

Dieses Projekt unterstützt das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE).

Das Projekt wird aus Mitteln des Corona Krisenhilfefonds REACT-EU und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.

Click here for English translation »
 

Projektleitung: Sascha Bartz
Paul-Ehrlich-Straße 3
22763 Hamburg

Tel: 0160–96740273
sascha.bartz@bb-hamburg.de  
www.lokale-wirtschaft.de

Projektflyer "Lokale Wirtschaft vor Ort"