Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Let's do it!- Integration von Geflüchteten

AWO AQtivus Servicegesellschaft gGmbH
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 - 31. Dezember 2028

Integrationskurs
© Colourbox

Das Projekt unterstützt Geflüchtete verschiedener Herkunft und Alters, die in öffentlich-rechtlichen Unterkünften leben und bisher für ihre berufliche und soziale Integration wenig Angebote genutzt haben.

Durch aufsuchende Arbeit vor Ort werden sie aktiviert und gezielt an zentrale Anlaufstellen wie das Hamburg Welcome Center (HWC), das Jobcenter, die Arbeitsagentur oder die Jugendberufsagentur (JBA) vermittelt. Zudem erhalten sie Unterstützung bei der Teilnahme an Sprachkursen, Praktika und Qualifizierungsmaßnahmen sowie Beratung bei sozialen Herausforderungen. Ziel ist es, ihre Motivation, Eigenständigkeit und Integration nachhaltig zu stärken.

Das Projekt unterstützt die Hamburger Fachkräftestrategie, die Jugendberufsagentur sowie das Integrationskonzept „Wir in Hamburg!“

Click here for English translation »


Projektleitung:  Renata O'Connell
Adenauerallee 2
20097 Hamburg

Tel.: 040 / 28 40 72 00
040 / 28 40 72 286
E-Mail: r.oconnell@aqtivus.de
URL: www.aqtivus.de/lets-do-it/

Projektflyer