Lernen Sie das Projekt „Pro Exzellenzia lead“ kennen!

Lernen Sie das Projekt „Pro Exzellenzia lead“ kennen!

Das Projekt „Pro Exzellenzia lead“ richtet sich an hochqualifizierte Frauen, die eine Führungsposition in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und anderen Institutionen anstreben. Die Frauen werden dabei begleitet und unterstützt, Karrierewege rechtzeitig zu planen und sich Karriere- und Führungskompetenzen anzueignen.

Pro Exzellenzia plus Flyer liegen auf einem Tisch
© ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Pro Exzellenzia lead beinhaltet mehrere Programmlinien, wie Stipendien, Workshops, Praxistransfer und Kooperationsveranstaltungen, zur Entwicklung von Karriere- und Führungskompetenzen von Frauen.

Portrait von Dr. Nina Feltz
© ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Dr. Nina Feltz leitet das Projekt.

Gruppenbild von Promovendinnen
© Paula Markert

Das Stipendien-Programm richtet sich vorrangig an Promovendinnen der staatlichen Hamburger Hochschulen in der letzten Phase ihrer Promotion. Es beinhaltet finanzielle Förderung und Qualifizierung.

Erhalt eines Zertifikats im feierlichen Rahmen
© Paula Markert

Die Stipendiatinnen werden zwischen 6 und 24 Monaten unterstützt, nehmen an den weiteren Projektangeboten teil und erhalten am Ende ein Zertifikat – in feierlichem Rahmen wie hier im November 2024.

Workshop-Teilnehmende sitzt am Computer
© ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

In den zahlreichen Workshops der Workshoplinie erlangen die Teilnehmerinnen Kompetenzen rund um Geschlechtergerechtigkeit, Karriere und Führung.

Workshop mit fachlich versierten Trainer:innen
© Pro Exzellenzia lead

Zum Beispiel gibt es Workshops, die die Perspektiven nach der Promotion oder sicheres Auftreten im Beruf behandeln. Die Workshops werden von fachlich versierten Trainer:innen geleitet.

Frau sitzt am Computer
© ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Daneben veranstaltet das Projekt Vortrags- und Kooperationsveranstaltungen rund um Führung, Karriere und Gender (für alle Interessierten) und spezielle Praxistransferformate zum Erfahrungsaustausch.

Expert:innen bei den Workshops
© Pro Exzellenzia lead

Unter Einbindung von Expert:innen bieten die Veranstaltungen zum Beispiel Raum für Themen wie Führung in Teilzeit/im Tandem oder Eignung von verschiedenen Führungstheorien in der Praxis.

Unterstützung für hochqualifizierte Frauen mit Migrationsgeschichte mit speziellen Angeboten
© Pro Exzellenzia lead

Hochqualifizierte Frauen mit Migrationsgeschichte werden mit einem speziellen Angebot (Workshops und Coachings) bei der Integration in das deutsche Wirtschafts- und Wissenschaftssystem unterstützt.

Beratungen rund um das Thema Karriere und Bewerbung
© ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Eine Karriere- und Bewerbungsberatung rundet das Projektportfolio ab. Teilnehmende können sich dabei zu individuellen Anliegen rund um das Thema Karriere und Bewerbung beraten lassen.

Weitere Informationen zum Projekt „Pro Exzellenzia lead" finden Sie hier >>