Bridgemakers-Workshop: Kommunikationstraining: Fokus Wirtschaft Deutsch
Berufsbezogenes Deutsch ist Kommunikation in der Arbeitswelt. Dieses Kommunikationstraining dient dem fortgeschrittenen Spracherwerb und ermöglicht verbesserten Zugang zum Arbeitsmarkt und zu beruflicher Qualifizierung im Bereich Wirtschaft.
Das Sprachangebot ist in Kurs A und B gegliedert. Kurs A beinhaltet Wirtschaftsbereiche und Branchen, Präsentation einer Geschäftsidee, Verfassen von Werbetexten, Messeplanung, Kundengewinnung und -beratung, Arbeitszeitmodelle und Auftragsabwicklung vom Angebot bis zur Rechnung.
Kurs B konzentriert sich auf E-Commerce, Intranet und Co-Working, Börse und Aktienkurse, Werbestrategie, Import und Export, Projektmanagement sowie Rechte und Pflichten im Betrieb. Kurs B baut nicht auf Kurs A auf. Einstieg ist jederzeit möglich!
Die Einstiegsberatung bietet eine zusätzliche Möglichkeit, sich in einem persönlichen Gespräch detaillierter über das Kommunikationstraining sowie das Teilprojekt Bridge makers zu informieren, die Dozentin kennenzulernen und/oder sich für das Teilprojekt anzumelden. Die Termine für die Einstiegsberatung finden immer in der Woche (jeweils montags, dienstags, mittwochs am Vormittag) zwischen den einzelnen Durchläufen des Kommunikationstrainings statt (Terminvereinbarung tel. unter 040 23703-409, per Mail an esf-quint@grone.de oder via Kontaktformular auf der Website).
Teilnahme:
Diese Veranstaltungen werden nur für Teilnehmende des Quint-Teilprojekts Bridge makers angeboten. Dank Projektförderung ist die Teilnahme kostenlos.
Termine:
Kurs A: 27.02.2023 bis 29.03.2023
Kurs B: 03.04.2023 bis 31.05.2023
Einstiegsberatung: 05.06.2023, 06.06.2023 sowie 07.06.2023
jeweils von 9.00 bis 13.30 Uhr
Dozentin:
Ivana Mrsic
Kontakt:
Quint Qualifizierung und Integration
Grone Wirtschaftsakademie GmbH
– gemeinnützig –
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Telefon: 040 23703-409
E-Mail: esf-quint@grone.de
www.quint-hamburg.de
Projekt:
Quint – Qualifizierung und Integration