Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Job Coach – Chancen für Eltern ohne Berufsabschluss

einfal gGmbH
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 - 31. Dezember 2028

Beratung beim Lebenslauf
© ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

„Job Coach“ unterstützt den beruflichen (Wieder-)Einstieg von geringqualifizierten Erziehenden ohne anerkannten Berufsabschluss mit oder ohne SGB-II-Leistungsbezug. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Alleinerziehenden sowie auf weiblichen Erziehenden mit Migrations- oder Fluchthintergrund.

Die Maßnahme setzt während oder nach der Eltern- und Erziehungszeit an und bietet neben individuellem Coaching und der Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen auch die Vermittlung in wohnortnahe Qualifizierungsmöglichkeiten sowie Hilfen bei der Organisation der Kinderbetreuung. Dabei werden lebensbestimmende Faktoren wie Ver- oder Überschuldung, die Wohnsituation sowie gesundheitliche Problemsituationen in den Coachingprozess mit einbezogen.

Das Projekt unterstützt das Gemeinsamen Arbeitsmarktprogramm, das Gleichstellungspolitische Rahmenprogramm und die Hamburger Strategie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.

Click here for English translation »

 

Projektleitung: Beate Balzer
Am Stadtrand 39
22047 Hamburg

Tel.: 040 / 33 42 21 98
E-Mail: balzer@einfal.de
URL: www.einfal.de/projekte/job-coach-hamburg/

Projektflyer "Job Coach"