Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

InStart

EVEREST GmbH
Projektzeitraum: 1. Januar 2022 – 31. Dezember 2024

Beraterin des Projekts InStart vor Laptops mit der geöffneten Webseite des Projekts
© EVEREST GmbH/InStart


"InStart" ist ein Angebot für (Solo-)Selbstständige und Kleinunternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten, die infolge der Corona-Pandemie in eine Krise geraten sind. Ziel ist es, sie aus der Notlage herauszuführen und ihnen zu helfen, mit oder ohne Insolvenz einen gut vorbereiteten Neustart hinzulegen. Dazu gehört, einen Weg durch die heterogenen Beratungsangebote in Hamburg zu weisen.

Durch persönliche sowie telefonische Beratung, Online-Hilfen, digitale Qualifizierungs- und Trainingsmodule, fachliche Begleitung und ggf. eine finanzielle (Neu-)Starthilfe sollen die Betroffenen befähigt werden, wieder eigenständig ihre wirtschaftliche Existenz zu sichern.

"InStart" leistet einen wichtigen Beitrag zum Gemeinsamen Arbeitsmarktprogramm sowie zur Hamburger Strategie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Darüber hinaus trägt es aufgrund des plattformbasierten Digitalisierungsansatzes zur Regionalen Innovationsstrategie der Freien und Hansestadt Hamburg bei.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Corona Krisenhilfefonds REACT-EU und der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.

Click here for English translation »


Projektleitung: Marco Habschick
Deichstrasse 29
20459 Hamburg

Tel.: 040 / 368 09 68 30
E-Mail: marco.habschick@everest-x.de​​​​​​​ 
URL: www.everest-x.de

Projektflyer "InStart"