Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Haus zur Integration von Suchtgefährdeten

PASSAGE gGmbH
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 - 31. Dezember 2028

Tagesjobs
© Hans-Fitze-Haus

Das „Haus zur Integration von Suchtgefährdeten“ in Hamburg-Harburg richtet sich mit unterstützenden Angeboten an langzeitarbeitslose Menschen mit Suchthintergrund im Sozialraum des Stadtteils.

Ziel ist es, mit Hilfe eines umfassenden Beratungsangebotes, einschließlich einer Tagesjobbörse, dazu beizutragen, die Beschäftigungsfähigkeit dieser Menschen zu verbessern. Das Projekt bietet außerdem einen akzeptierenden Tagestreff zur Freizeitgestaltung. Dieser Tagestreff ist unterteilt in einen Bereich, in dem „leichter“ Alkohol (Bier, Wein) und Zigaretten konsumiert werden dürfen, und in einen Bereich (sogenannter „Clean Space“), in dem keine der Substanzen konsumiert werden darf. Der Clean Space stellt eine wichtige Weiterentwicklung des Projekts dar.

Das Projekt unterstützt das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE).

Click here for English translation »


Projektleitung: Christopher Güsgen
Hans-Fitze-Straße 1
21073 Hamburg

Tel.: 040 / 226 12 90 01
E-Mail: christopher.guesgen@passage-hamburg.de
URL: www.hans-fitze-haus.de