Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Haus für Gesundheit und Arbeit - Gesundheits- und Arbeitscoaching

ARINET GmbH
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 - 31. Dezember 2028

Frau in Beratung
© Colourbox

Das Projekt richtet sich an erwerbsfähige Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und unterstützt sie beim Erhalt ihrer Beschäftigungsfähigkeit.

Ziel des Projekts ist es die Teilnehmenden frühzeitig zu unterstützen, bevor sie fachärztliche Versorgung oder einen (Tages)Klinikaufenthalt benötigen. Mit Hilfe einer niedrigschwelligen und ganzheitlichen Unterstützung über verschiedene Zuständigkeitsbereiche wird ihnen passgenaue Unterstützung geboten.

Eine zentrale Komponente des Projekts ist die Begleitung während der Phasen zwischen Antragstellung, Bewilligung und Beginn der Rehabilitationsmaßnahmen, um eine Verschlechterung des psychischen Gesundheitszustands zu verhindern. Die Begleitung erfolgt in Form eines Gesundheits- und Arbeitscoachings, das individuell auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt ist.

Das Projekt unterstützt die Hamburger Fachkräftestrategie sowie den Hamburger Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Click here for English translation »


Projektleitung: Birgit Schierbeck
Schauenburgerstraße 6
20095 Hamburg

Tel.: +49 151 / 62 48 80 75
E-Mail: birgit.schierbeck@hgua-hamburg.de
URL: Haus für Gesundheit und Arbeit für psychische Gesundheit im Arbeitsleben