Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Gute Aussichten Plus - Qualifizierung im Betrieb

Arbeit und Leben Hamburg
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 – 31. Dezember 2028

Erwachsene während Schulung
© Adobe

„Gute Aussichten Plus - Qualifizierungen im Betrieb“ richtet sich an gering qualifizierte, an- und ungelernte Beschäftigte, denen Basiskompetenzen fehlen und die sich beispielsweise in Hilfstätigkeiten und/oder befristeten Beschäftigungsverhältnissen befinden. 

Das Projekt konzentriert sich dabei auf Beschäftigte mit Grundbildungsbedarfen aus den Branchen Logistik, Handwerk und Produktion sowie Pflege und Serviceleistungen und trägt damit zur Sicherung des Fachkräftebedarfs bei.

Durch zertifizierte branchenspezifische Qualifizierungsangebote soll die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden erhalten werden. Betriebe erfahren dadurch Unterstützung, den Strukturwandel in der Arbeitswelt mit dem bestehenden Personal besser zu bewältigen.

Das Projekt unterstützt die Hamburger Fachkräftestrategie.

Click here for English translation »


Projektleitung: Sabine Raab & Birgit Puck
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg

Sabine Raab
Tel.: 040 / 28 40 16 62
E-Mail: sabine.raab@hamburg.arbeitundleben.de

URL: Gute Aussichten - Basisqualifizierungen im Betrieb