Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg
GrundVertrauen
Hamburger Volkshochschule
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 – 31. Dezember 2028

Das Projekt "GrundVertrauen" wendet sich gering literalisierte Menschen in Hamburg und Menschen mit Unterstützungsbedarfen im Grundbildungsbereich in ganz Hamburg.
Ziel des Projekts ist es, durch eine verstärkte Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, insbesondere im Bereich Grundbildung und Alphabetisierung, die Bildungsteilhabe sowie die soziale und berufliche Handlungsfähigkeit der Teilnehmenden zu fördern. In den Bereichen KiTa, Schule und Sozialraum werden die Teilnehmenden direkt angesprochen, bestehende Angebote bekannt gemacht und der Zugang erleichtert. Fehlen geeignete Angebote, werden diese aktiv entwickelt. Zudem wird das Personal in den jeweiligen Sozialräumen – wie etwa in KiTas, Schulen und verschiedenen lokalen Institutionen (z.B. Beratungsstellen, Vereine, Bücherhallen, Verwaltung) – sensibilisiert und in das Projekt eingebunden.
Das Projekt unterstützt die Hamburger Fachkräftestrategie sowie das Integrationskonzept „Wir in Hamburg!“.
Click here for English translation »
Projektleitung: Karin Bauermeister
Hamburger Volkshochschule
Billstedter Hauptstraße 69a
22111 Hamburg
Tel.: 040 / 60 94 36 29
+49 157 – 92 31 95 11
E-Mail: k.bauermeister@vhs-hamburg.de
URL: GrundVertrauen | Hamburger Volkshochschule