Europawochen 2025 - EU-Förderung in Hamburg kennenlernen
Vom 30. April bis zum 31. Mai 2025 finden dieses Jahr die Europawochen in Hamburg statt. In diesen Wochen gibt es wieder ein vielseitiges Informations- und Interaktionsangebot, um Bürgerinnen und Bürgern das Thema Europa und die EU näherzubringen. Auch die ESF-Verwaltungsbehörde informiert in dieser Zeit gemeinsam mit der EFRE- und der ELER-Verwaltungsbehörden mit einem Online-Quiz über die vielfältigen Fördermöglichkeiten der Europäischen Union in Hamburg.
Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist das zentrale Instrument der EU, um in Hamburg Beschäftigung, soziale Teilhabe, Bildung und Kompetenzerwerb zu fördern. Gemeinsam mit der Stadt Hamburg werden derzeit 45 Projekte unterstützt, die gezielt unterschiedliche Personengruppen ansprechen. Rund 29.000 Menschen sollen in der aktuellen Förderzeit von diesen Angeboten profitieren.
Beispiele aus der Praxis zeigen, wie die Förderung wirkt: Das Projekt „Jugend Aktiv Plus“ begleitet junge Erwachsene, die sich außerhalb von Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung befinden, auf ihrem Weg zurück ins Bildungssystem oder den Arbeitsmarkt. Der „Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS“ unterstützt Beschäftigte und Selbstständige dabei, sich durch Weiterbildungen für zukünftige berufliche Herausforderungen fit zu machen. Im Projekt „Care for Care“ werden Hilfskräfte sowie Assistenz- und Fachkräfte in der Pflege fortgebildet und qualifiziert, um sichere Perspektiven in einem wachsenden Berufsfeld zu eröffnen.
Neben dem ESF Plus profitieren Hamburgerinnen und Hamburger auch vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Die EU-Förderung trägt in vielen Bereichen zur Entwicklung der Stadt bei – häufig ohne, dass dies auf den ersten Blick sichtbar wird.
Europa-Quiz 2025
Im Rahmen der Europawochen setzen die ESF-, EFRE- und ELER-Verwaltungsbehörden ein Europa-Quiz um. Vom 30. April bis zum 31. Mai 2025 können Interessierte ab 16 Jahren unter www.esf-hamburg.de/europa-quizihr Wissen über die drei EU-Fonds ESF Plus, EFRE und ELER testen.
Die Fragen drehen sich um Themen wie Bildung, Beschäftigung, Digitalisierung, Klimaschutz und ländliche Entwicklung und es locken spannende Preise.
Rückfragen der Medien
Sozialbehörde
Wolfgang Arnhold, Pressesprecher
Telefon: 040/428 63 2889
E-Mail: pressestelle@soziales.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/sozialbehoerde
Twitter: www.twitter.com/sozialbehoerde
Facebook: www.facebook.com/sozialbehoerde
Instagram: https://www.instagram.com/sozialbehoerde