Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg
ESF+ Chancengenerator - Gemeinsam deinen Berufsweg planen
AWO AQtivus gGmbH
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 - 31. Dezember 2028

Im Projekt „Chancengenerator - Berufliche Perspektive aufbauen“ erhalten junge Geflüchtete oder junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 18 und 25 Jahren Unterstützung bei der sozialen und beruflichen Integration und dem Aufbau einer Berufsperspektive.Insbesondere Geduldete können im Rahmen der 3+2 Regelung, mit einer dualen Ausbildung ihren Aufenthaltsstatus signifikant verbessern.
Der „Chancengenerator“ führt junge Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund durch individuelle Begleitung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heran. Ziel ist die Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit und aktiven Teilhabe sowie die Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit.
Der Projektträger AWO AQtivus gGmbH versteht sich dabei als Dienstleister der Hamburger Jugendberufsagenturen. Des Weiteren unterstützt das Projekt die Umsetzung des Hamburger Integrationskonzeptes und der Hamburger Fachkräftestrategie.
Click here for English translation »
Projektleitung: Shamshad Sabah-Popal
Adenauerallee 10
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 540 90 49 20
E-Mail: s.sabah-popal@awo-hamburg.de
URL: Chancengenerator – AQtivus