Europäischer Sozialfonds

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg

Bürgerinfo zum Abschließenden Durchführungsbericht

Die Freie und Hansestadt Hamburg fördert seit 1990 Projekte in den Bereichen Beschäftigung, Bildung und Integration mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Hamburger Senats.

Die Förderperiode für die Jahre 2014 bis 2020 wurde bis 2023 verlängert und mit dem EU-Hilfeprogramm REACT EU ergänzt. Im Rahmen dieses Programms wurden Projekte unterstützt, die Menschen in Arbeitsmarktintegration, Bildung und soziale Teilhabe fördern.

Von 2014 bis 2023 wurden 102 Projekte mit insgesamt rund 220 Millionen Euro gefördert, davon 16 Projekte durch REACT EU. Besonders in den Jahren 2021 bis 2023 erhielten Projekte zur Unterstützung von durch die Pandemie betroffenen Gruppen zusätzliche Förderung. Auch die Flüchtlingshilfe für aus der Ukraine Geflüchtete konnte auf bestehende Projekte zurückgreifen.

Besondere Ziele der Förderung waren die Bekämpfung von Armut und Diskriminierung sowie die Förderung von Chancengleichheit und der digitalen Teilhabe. Durch diese Maßnahmen konnten rund 59.500 Menschen unterstützt werden, 52,9 % davon waren Frauen. Viele Teilnehmende wurden erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert oder in Bildungsprogramme vermittelt.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Bürgerbericht sowie im Abschließenden Durchführungsbericht, die Sie hier zum Download finden.

Die ESF-Förderung wird durch das neue Programm ESF Plus fortgesetzt, das die Förderung für 2021 bis 2027 abdeckt. Weitere Informationen zum aktuellen Programm und zu den aktuellen Projekten finden Sie auf dieser Webseite.