Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg
bereit & stark – Berufscoaching für Gewaltbetroffene
verikom gGmbH
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 - 31. Dezember 2028

„bereit & stark – Berufscoaching für Gewaltbetroffene“ richtet sich an Menschen, die von häuslicher, familiärer, sexualisierter Gewalt und/oder Zwangsverheiratung oder Menschenhandel betroffen sind und im Hamburger Opferschutzsystem Hilfe erhalten haben.
Das Projekt unterstützt ihre berufliche (Re-)Integration, indem es individuelles Coaching zu beruflicher (Neu-)Orientierung anbietet und in passende Arbeit, Ausbildung, Qualifizierungs- oder Eingliederungsmaßnahme vermittelt. Außerdem wird die Resilienz der Teilnehmenden gestärkt, um dem Rückzug aus und/oder dem Abbruch von Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen vorzubeugen.
Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des "Konzeptes zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Menschenhandel und Gewalt in der Pflege" (Opferschutzkonzept), dem Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramm und dem Aktionsplan des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt.
Click here for English translation »
Projektleitung: Anne-Gaëlle Rocher
Norderreihe 61
22767 Hamburg
Tel.: 040 / 350 17 72 41
E-Mail: rocher@verikom.de
URL: www.verikom.de/gewaltschutz/bereit-stark