Quelle: ESF-Verwaltungsbehörde Hamburg
Arbeitsmarkt-Teilhabe im Sachspendenvertrieb
Hanseatic Help e. V.
Projektlaufzeit: 01. Januar 2025 - 31. Dezember 2028

Das Projekt „Arbeitsmarkt-Teilhabe im Sachspendenvertrieb“ des Hanseatic Help e. V. fördert die Teilhabe von Langzeitarbeitslosen im SGB II-Bezug. Die Personen werden unter Inanspruchnahme des Förderinstruments „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ (§ 16i SGB II) sozialversicherungspflichtig beschäftigt und in ihrer Tagesstruktur und Beschäftigungsfähigkeit gestärkt. Ziel ist es ihnen die Perspektive auf einen Wechsel in ungeförderte Beschäftigung zu eröffnen und langfristig eine Annäherung an den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erreichen.
Mit dem Einsatz der Beschäftigten im Vertrieb von Sachspenden, insbesondere Textilien, die von Privathaushalten oder Unternehmen für hilfsbedürftige Menschen wie z. B. Geflüchtete, Obdachlose oder Leistungsbeziehende gespendet werden, werden soziale Unterstützungsangebote für benachteiligte und einkommensschwache Personengruppen gestärkt. Die konkreten Einsatzorte sind die Sachspenden-Logistikzentrale und mehrere über das Stadtgebiet verteilte Hanseatic Help Stores, in denen sich bedürftige Menschen individuell und auf würdevolle und selbstbestimmte Weise mit Kleidung und Hygieneartikeln versorgen können.
Das Projekt unterstützt die Hamburger Fachkräftestrategie und das Gemeinsame Arbeitsmarktprogramm.
Click here for English translation »
Projektleitungen:
Manuela Szepan
Sachspendenlogistik
Große Elbstraße 264
22767 Hamburg
Tel.: 040 / 210 91 90 71
E-Mail: manuela.szepan@hanseatic-help.org
Ron Thieme
Hanseatic Help Stores
Große Elbstraße 264
22767 Hamburg
Tel.: 040 / 210 91 90 70
E-Mail: ron.thieme@hanseatic-help.org